Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenBillerbeck
Objekt 1177

Kolvenburg

Kreis Coesfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Kolvenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der nordrhein-westfälischen Ortschaft Billerbeck ist die Kolvenburg zu finden. Sie wird auch als Colvenburg oder Haus Kolvenburg bezeichnet. Erbaut wurde sie im 13. Jahrhundert als Wasserburg von den Rittern von Billerbeck. Die Ritter waren von niederem Adel, was man am Bau der Burg erkennen kann. Obwohl die Ritter von Billerbeck die Erbauer waren, gaben sie der Burg nicht den Namen. Erst die Folgebesitzer, die Familie Colve, war dafür verantwortlich. Weitere Besitzer waren die Familie Voet, die Familie von Münster und die Familie von Romberg.

Im Jahr 1735 bestand die Burg noch aus mehreren Gebäuden, darunter das Wohnhaus, das auch heute noch vorhanden ist, zudem aus einem Bauhaus, einem Torhaus und einem Schuppen. Reste eines Turms, eines Zweiraum-Hauses und einer Ummauerung sind im heutigen Gebäude verbaut worden. Die Bauteile der heutigen Anlage stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. In den Jahren 1958 und 1976 wurde die Burg restauriert.

Seit dem Jahr 1976 nutzt der Kreis Coesfeld die Kolvenburg als Ausstellungszentrum. Das historische Gebäude kann für einen geringen Eintrittspreis besichtigt werden. Auch stehen Räume für Konzerte, Vorträge und Lesungen zur Anmiete zur Verfügung. Ebenso finden auf der Kolvenburg standesamtliche Trauungen statt.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Baumberge

Rad- und Wanderwege bei Kolvenburg, Billerbeck:
- Baumberger Ludgerusweg
- Baumberger Sandsteinroute
- 100-Schlösser-Route
- Radrundweg Baumberge
- Westfälischer Jakobsweg
- Radbahn Münsterland
- Hermannsweg (in der Nähe, nicht direkt am Ort)
- Billerbecker Stadtwanderweg
- Baumberge-Wanderweg
- Ludgerusweg

2025-05-24 10:10 Uhr